KJT DORTMUND
KJT DORTMUND
Ort: Dortmund
Jahr: 2020
Bauherr / Auslober: Stadt Dortmund
Mein Part: Freie Mitarbeit
Leistungsphasen: Wettbewerb (offen, einstufig)
Team / Partner: Samu Architektur (Federführung), VIR.works (Konzept & Kommunikation), Schamp & Partner
Status: Wettbewerb abgeschlossen
Der Entwurf für das neue Kinder- und Jugendtheater Dortmund nimmt die medial geprägte Lebenswelt junger Menschen als gestalterischen Ausgangspunkt. Digitale Strukturen übersetzen sich in eine klare Linienführung, die den Besuchern Orientierung und Aufenthalt bietet. Zwei hölzerne Bühnensolitäre schweben in einem leichten Tragwerk und bilden das Zentrum der Theaterarchitektur.
Eine durchlässige Fassade mit horizontalen Lamellen reagiert auf die Dynamik der Umgebung und ermöglicht Einblicke in den Innenraum – auch in tieferliegende Proberäume im rückwärtigen Bereich. Das Gebäude vermittelt Offenheit und Transparenz, sowohl zur Stadt als auch zu seinen Nutzern.
Materialität und Licht spielen eine zentrale Rolle: Angelehnt an das gegenüberliegende Opernhaus greift der Neubau Kupfer- und Holzelemente auf und interpretiert sie für ein junges Publikum – ergänzt durch mediale Fassadenelemente und Lichtkunst, die dem Theater eine eigene Präsenz im Stadtraum verleihen.